Bilder vom Osterfeuer 2012 des JSV Hünxe

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder von der Vorbereitung des Osterfeuers 2012 durch den JSV Hünxe

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien

Breitband (Glasfaserkabel) für Hünxe. Bilder und Sachstandsbericht vom 4. April 2012

Das Verlegen der Leerrohre für die Glasfaserringleitung steht vor dem Abschluss. Die Leerrohre wurden bereits im Gewerbegebiet Bucholtwelmen verlegt. Ebenfalls verlegt wurde die Strecke vom Sende- / Empfangsturm an der Raststätte Hünxe über den Gansenbergweg und Bannemer Huck zur L463 und vom Gansenbergweg zur L1. Jetzt wird  der Ring geschlossen. Die beiden Leitungen werden am Verteiler, der bei der Firma Röder an der L1 gelegen ist, zusammengeführt. Von dieser Stelle aus wird das Glasfaserkabel mit den Kupferleitungen der Hausanschlüsse verbunden. Die im Bild dargestellten Arbeiten der Leerrohrverlegung sollen im Auftrag von Vodafone durchgeführt werden. Ein Aufgraben entlang der L463 ist nicht möglich, da der Abstand zwischen Radweg und Bäumen zu gering ist. Zum Radweg muß nämlich ein Abstand von mindestens 1,50 Metern eingehalten werden.

Im Horizontalbohrverfahren können Abschnitte von jeweils 120 Metern verlegt werden. Vom Bohrgerät aus wird das Bohrgestänge gesteuert, wobei per Monitor die exakte Richtung und Tiefe des Bohrgestänges kontrolliert werden kann. Wenn dann nach 120 Metern das Bohrgestänge an die Oberfläche kommt, werden die Leerrohre am Bohrgestänge befestigt und zurück zum Ausgangspunkt gezogen. Erdarbeiten sind also nur dort erforderlich, wo die 120 Meter Abschnitte enden. Ein kleiner Bagger besorgt das Eingraben an diesen Stellen.

Das letzte Bild zeigt den Verteiler bei Autohaus Röder. Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.

Nachtrag vom 17.05.2012:

Der Verteilerschacht im Vordergrund wurde neu errichtet und Glasfaserkabel wurden in die Leerrohre eingeblasen.

 

 

 

Nachtrag vom 25.06.2012

Mitte Juni wurden entlang der L 463 in Höhe des Autobahnanschlusses Hünxe weitere Glasfaserkabel in die Leerrohre eingeführt.

 

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien

Bilder vom Jugend- und Jungpferdeturnier 2012 des RV Wanderfalke Drevenack e.V.

Der nachfolgende Link zeigt Ihnen:

Die Ergebnisse des Turniers

Pressetext Jugendturnier 30.03._01.04.2012

 

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder der IX. Hünxer Dressurtage 2012

Der folgende Link zeigt Ihnen:

Die Ergebnisse des Turniers

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Angebot für Ausbildungsplatz und Praktikantenstelle in Hünxe

Ein Hünxer Betrieb sucht einen Auszubildenden und einen Praktikanten für den Bereich Maler- und Instandhaltung. Die Praktikantenstelle steht ab sofort zur Verfügung, die Ausbildung beginnt am 01.09.2012.

Gewünschtes Profil des Bewerbers: Schulabschluss, keine unentschuldigten Fehlstunden, teamfähig, verantwortungsbewusst, motiviert und aufgeschlossen.

Anfragen über das Kontaktformular auf dieser Homepage leiten wir an den Betrieb weiter.

Veröffentlicht unter Aktivitäten

Bilder vom Tag der offenen Tür bei der Dames GbR in Drevenack

Moderne Technik ist in der heutigen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel ist das vollautomatische Melksystem, das heute auf dem Hof von Günter und Ingo Dames in Drevenack präsentiert wurde. Angelockt vom besonders schmackhaften Kraftfutter gehen die Kühe zwei- bis dreimal täglich aus eigenem Antrieb in die Melkanlage. Dort werden während des Fressens vollautomatisch die Zitzen gereinigt und dann wird mittels Vakuumpumpensystem die Mich abgesaugt.  Ein Sensor, den die Kühe am Halsband tragen, leitet Informationen über Mich- und Futtermenge  jeder einzelnen Kuh an einen Zentralrechner weiter.

Die Milch wird vom Melkrobotor zum Kühltank geleitet. Eine vollautomatische Steuerung schaltet bei Milchabholung auf einen Puffertank um, der die Milch auch dann zwischenspeichert, wenn der Haupttank gereinigt wird.

Ebenfalls vorgestellt wurde eine mobile Bauschutt Recycling Anlage. Die Brechanlage, das wichtigste Bauteil des Systems, wird per Bagger mit Bauschutt gefüllt. Schotter und Eisen werden dann während des Arbeitsprozesses getrennt und können abtransportiert werden.

 

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien

Bilder vom Plattdeutschen Abend 2012 in Hünxe

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Dichtheitsprüfung (Stand 14.03.2012) – jetzt entscheidet der Wähler

Bis gestern wurden die gegensätzlichen Gesetzentwürfe von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen einerseits und CDU / FDP andererseits im Landtag beraten. Heute (14.03.2012) hat sich  der Landtag von NRW aufgelöst und die Suche nach einem Kompromiss zwischen Regierung und Opposition ist vorbei. Die von der rot-grünen Minderheitsregierung auf den Weg gebrachte verpflichtende Dichtheitsprüfung für alle privaten Grundstückseigentümer war von der Opposition aus CDU / FDP / Linke zu Fall gebracht worden.

Jetzt hat der Wähler das Wort. Sein Votum entscheidet auch über die Änderung des § 61 a Landeswassergesetz, also über die künftige Regelung zur Dichtheitsprüfung.

 

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen

Bilder vom Plattdeutschen Abend 2012 in Drevenack

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an: info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de

Veröffentlicht unter Fotogalerien