Bilder von der Eröffnung der Hünxer Ferienspiele 2018

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder von der Veranstaltung „Wrapping World“ auf dem Flugplatz Schwarze Heide

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder von der Eröffnung des Windparks Hünxe

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Aktivitäten

Preisverleihung durch Ton-Stiftung Nottenkämper

Förderung zahlreicher Projekte in Hünxe

 Hünxe. Sie wollen hoch hinaus, die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe. „Im Zuge des bundesweiten MINT-Wettbewerbs Strato-Flights möchten wir einen Wetterballon bis in eine Höhe von 35.000 m schicken,“ erklärten Schulleiter Klaus Ginterund Projektleiter Christian Woike. „Das macht Naturwissenschaften auch für junge Menschen erlebbar und spannend.“ Nicht ganz so hoch aber technisch genauso anspruchsvoll ist das Projekt CanSat der Gesamtschule. „Baue einen Satelliten in der Größe einer Rakete und schicke ihn in eine Höhe von mehreren hundert Metern,“ lautet die Herausforderung der Europäischen Weltraumbehörde ESA, der sich die Gesamtschüler stellen möchten. Das sind tolle Aufgabenstellungen, die wir aber ohne finanzielle Unterstützung nicht leisten können,“ betonte Klaus Ginter, und bedankte sich bei Dr. Bruno Ketteler und Bernhard Krass von der Ton-Stiftung-Nottenkämper fürdie Förderzusage.

Ketteler stellte die Bedeutung eines hochwertigen und breitgefächerten Bildungsangebots für die gute Entwicklung junger Menschen in den Vordergrund. Projekte, die junge Menschen fördern, habe die Stiftung daher von Beginn an unterstützt. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen stand auch bei zwei weiteren Förderzusagen im Mittelpunkt: Christiane Hampen, Schulleiterin der Otto-Pankok-Grundschule Drevenack, und Britta Withof freuten sich über finanzielle Mittel für die Neugestaltung der Kinder- und Jugendbücherei. „Die Gemeinde Hünxe wird bauliche Veränderungen vornehmen. Im Anschluss daran wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass auch die Inneneinrichtung zeitgemäß erneuert werden kann. Das wird auch dem „Offenen Ganztag“, ist sich Christiane Hampen sicher.

Carola Pfalzgraf, Leiterin der Kindertagesstätte „Buntspechte“ in Hünxe und der Vorsitzende des dortigen Fördervereins Mike Oppermann freuten sich darüber, dass sie durch Unterstützung der Stiftung erstmalig eine musikalische Früherziehung in ihrem Kindergarten durchführen können. „Damit wir diese Früherziehung auch längerfristig anbieten können, werden wir zunächst 30 Kistentrommeln und eine Beschallungsanlage anschaffen,“ waren sich Pfalzgraf und Oppermann über die Verwendung der Stiftungsmittel einig. Dies fördere das soziale Lernen ebenso wie Motivation, Motorik oder Kommunikation. Das nächste Etappenziel sei, im Dezember eine„musikalische Weltreise“ aufführen zu können.

Zufrieden waren auch die Vertreter der Treckerfreunde Hünxe. Die historische Feldküche des Vereins, die mit der Teilnahme vom Erntedankumzug, dem Weihnachtsmarkt und der Honigkirmes einen wichtigen Beitrag zur Brauchtumspflege in Hünxe und Umgebung leistet, ist dringend sanierungsbedürftig. „Wir müssen unter anderem das Fahrgestell und den Brennraum instandsetzen,“ erläuterten Karl-Heinz Laberg und Manfred Pannenbäcker, Vorsitzender des rührigen Vereins, der 140 Mitglieder hat.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen

Pressemitteilung der Gemeinde Hünxe: Öffnungszeiten des Rathauses geändert

Die Öffnungszeiten des Rathauses Hünxe ändern sich. Ab dem 16.07.2018 ist das Bürgerbüro montags und donnerstags ab 07:00 Uhr geöffnet. An den anderen Vormittagen ist es ab 08:30 Uhr für das Publikum geöffnet, alle anderen Zeiten bleiben gleich. Die Kernarbeitszeit der Mitarbeiter des Rathauses  beginnt um 08:30 Uhr. Ab dieser Uhrzeit ist das Rathaus dienstags, mittwochs und freitags für den Publikumsverkehr geöffnet.
Grund der Änderungen sind eine Anpassung der Öffnungszeiten an den tatsächlichen Bedarf sowie die personelle Situation.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros und des Rathauses ab 16.07.2018
Montag                07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag                08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch             08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag        07:00 – 17:00 Uhr
Freitag                08:30 – 12:00 Uhr

Die Rathausmitarbeiter/innen außerhalb des Bürgerbüros sind in der Regel montags bis freitags von 08:30 – 12:00 Uhr erreichbar; montags, dienstags und donnerstags nachmittags nach Absprache.

 

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Bilder der Jubiläumsfeier 65 Jahre SV Bucholtwelmen

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder vom 15. Drevenacker Volksbank-Abendlauf

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Kurzbericht: A 3- Ersatzneubau Brücke über Lippe und Wesel-Datteln Kanal; Erweiterung der Rastanlagen

DSC_0001Auf beiden Raststätten sollen zusätzliche Parkplätze geschaffen werden, sodass auf jeder der zwei Raststätten folgende Zahlen erreicht werden:

75 PKW Plätze, 100 LKW Plätze und zusätzlich Plätze für Busse, Schwertransporter und Fahrzeuge mit Anhänger.

DSC_0887Beim Brückenersatz ist das Problem, wie die Baustelle und insbesondere die „Insel“ zu erreichen ist. Die erste Idee war eine Zuwegung über Krudenburg, Schwarzensteiner Weg und Wirtschaftswege. Dazu wird es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht kommen.

Zweite Idee war die Nutzung der Betriebswege des Wasserstraßen- und Schiffahrtsamtes entlang des Kanals. Auch diese Möglichkeit schied aus, weil die Wege zu schmal sind und weil Begegnungsverkehr Probleme bereiten könnte.

Dritte Idee, die wohl als einzige realisiert werden kann, ist die Erstellung einer neuen Baustraße. Hierbei wird nach Aussage des Landesbetriebs Straßen NRW noch nach einer umweltverträglichen Variante gesucht.

Die beiden Baumaßnahmen Ersatzbrücke und Raststättenerweiterung sollen nach Aussage des Abteilungsleiters Planung von Straßen NRW Niederrhein, Klaus Münster, in etwa 5 Jahren erfolgen.

DSC_1481Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.

 

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Bilder vom Radwandertag 2018, Radeln int Dörp und Stadtradeln

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder von der Tour de Flur 2018 in Drevenack

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien