Bilder vom Siedlerfest 2018 in Hünxe. Die Bauernsiedlung feiert das 50-jährige Bestehen von Bauernsiedlung und Siedlergemeinschaft.

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder vom „Historischen Treckertreffen 2018 in Hünxe“

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder vom Race@Airport 2018 auf dem Flugplatz Schwarze Heide

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Freikartenverlosung für Race@Airport ist erfolgt.

Die am 30. Juli an dieser Stelle angekündigte Verlosung der 5 x 2 Freikarten für RaceAirport ist mittlerweile erfolgt. Die Gewinner wurden verständigt. Danach haben wir alle Emails, die von Interessenten an der Verlosung eingegangen waren, gelöscht. Die Mails wurden an niemanden weitergegeben.
Dieses Verfahren haben wir auch schon vor der ab 25. Mai 2018 wirksamen Datenschutzgrundverordnung so praktiziert.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen

Vogelschutzmaßnahmen für Freileitungen: Der Flugplatz Schwarze Heide ist Stützpunkt für die Helfer.

Spezialisten von Westnetz und Rotorflug arbeiten zusammen.

André Hümpel, Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft, zeigt eines der Elemente, die ein mit Gurt gesicherter Spezialist vom offenen Hubschrauber aus während des Fluges in die Freileitungen hängt. „Das geht nur bei wenig Wind“, meinte der Pilot.
Helm, Handschuhe und Gurt sind unverzichtbar.
Das Team hebt ab.

… und verlässt die Platzrunde nach Westen.

Hier noch ein Link dazu:
https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-reingeblickt/id-380-kilovolt-freileitung-bei-leverkusen-baender-schuetzen-voegel-vor-kollision.html

Veröffentlicht unter Aktivitäten

Bilder vom Empfang des Hünxer Throns 2018 im Rathaus

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Race@Airport startet am kommenden Sonntag, 05. August 2018. Freikartenverlosung für Leser des Lindenblatts

Die stellvertretende Hünxer Bürgermeisterin Ingrid Meyer wurde 2017 von Veranstaltungsleiter Michael Augustin begrüßt.

Zum elften Mal gastiert das Rennspektakel race@airport auf dem Flugplatz Schwarze Heide in Hünxe. Beschleunigungsrennen über 1/4 Meile in vielen unterschiedlichen Fahrzeugklassen werden wieder viele Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ab 9:00 Uhr ist Einlass. Ferrari, Lamborghini, Porsche, aber auch getunte VW, Opel und Motorräder treten gegeneinander an, etwa ein Audi und ein VW Golf mit jeweils 1050 PS.
Wichtig ist natürlich, dass es gelingt, diese Leistung mit geeigneter Bereifung und gutem Fahrgefühl auf den Asphalt zu übertragen. Das gilt noch mehr für  einen Porsche 997, der aus Bergisch Gladbach anreist und 1300 PS unter der Haube hat.
Für die Zeitschrift „Unser Lindenblatt“ hat der Veranstalter 5 x 2 Freikarten spendiert. Wir werden sie unter den Interessenten verlosen, die uns bis spätestens zum 03.08. um 17 Uhr per Mail (info@wirtschaftsgemeinschaft-huenxe.de) ihr Interesse daran bekunden und Namen und Vornamen desjenigen benennen, der die Gewinnerkarten in Empfang nehmen soll.

Pressetext des Veranstalters (Auszug):

Alle Alters- und Gesellschaftsschichten erleben einen außergewöhnlichen Renntag. Fotografieren, filmen, grenzenlose Begeisterung und tobender Applaus ist ausdrücklich erwünscht. Das Starterfeld ist begrenzt auf 160 der schnellsten VW, Audi, Opel, BMW, Japaner, US-Cars und weitere Fabrikate sowie Sportwagen, Youngtimer, Oldtimer, Slalom- und Bergrennwagen, Motorräder jeglicher Hersteller bis 360 PS, Rennkarts bis 240 PS. Wir führen die Starts klassenweise durch, um den Zuschauern einen direkten Vergleich der Kontrahenten zu ermöglichen. Die schnellsten Fahrzeuge durchsprinten die Renndistanz in weniger als zehn Sekunden. Um sich das als Laie vorzustellen: Diese Starter erreichen aus dem Stand nach 402m Zielgeschwindigkeiten von 250km/h mit Beschleunigungswerten von 0 auf 100 km/h unter 2.5 Sekunden. Sportwagen wie Porsche Turbo, Audi R8, Ferrari 488, Lamborghini Huracan u.ä. benötigen für unsere Distanz 2 Sekunden länger und erreichen Geschwindigkeiten um 210 km/h.

Der Angriff auf die Siegerzeit der Autoklassen (9.29 Sek.) von Tino Wagner aus Essen (Opel Calibra, 980 PS) von 2017 ist vor dem jetzigen Renntag das große Thema in der Szene. Dazu treten neben anderen schnellen Rennteilnehmern Ralf Pohl aus Delbrück (Audi S2, 1.150 PS), Tobias Rosendahl aus Halle/Westfahlen (VW Golf, 1.050 PS), Dino Kleeschulte aus Altenberge (VW Golf I, 900 PS), Paul Fatyushin aus Bergisch Gladbach (Porsche 997 Turbo, 1.300 PS), Christian Mählen aus Gelsenkirchen (Opel Corsa A, 900 PS), Michael Mählen aus Gelsenkirchen (Opel Speedster, 900 PS), Max Giselbrecht aus München (VW Golf I, 970 PS) und Martin Berghof aus Bottrop-Kirchhellen (Porsche 997 Turbo, 1.080 PS) an. Der absolute Streckenrekord ist 9.14 Sekunden, 2016 gefahren von Bernd Thomer aus Kerpen auf seinem Motorrad Suzuki Hayabusa Turbo.

Auch bei den Motorradklassen dürfen Zuschauer und Starter reichlich Spannung erwarten. 2017 waren zwischen dem Gewinner Zarko Mayerl aus Passau auf Suzuki Hayabusa (9.33 Sek.) und dem Fünftplatzierten nur 15/100 Differenz. Viele schnelle Starter aus der Region wollen verhindern, daß der Sieger 2018 wieder ein Bayer ist. 

Kinder unter 14 Jahre haben wie immer freien Eintritt. Der Rest gibt unseren freundlichen Vereinsmädels an der Besuchereinfahrt 13 Euro Unkostenbeitrag. Ausreichend kostenlose Parkplätze sind auf dem Flugplatzgelände vorhanden. Für Zuschauer mit Motorrädern wird wieder eine asphaltierte Parkfläche eingerichtet. Die Flugplatzstraße ist ganzjährig von Amts wegen mit absolutem Halteverbot beschildert. Die Einfahrt ist für Zuschauer ab 9:00 Uhr geöffnet. Fahrerbesprechung ist 10:00 Uhr. Beginn der Rennen mit dem ersten Lauf der Klasse 1, Klasse 2, usw., ist 10:30 Uhr. Siegerehrung mit Pokalvergabe ist 17:05 Uhr. Ein einheimischer Gastropartner wird die Versorgung mit Speisen und Getränken durchführen. Auch leckeres italienisches Eis ist auf dem Veranstaltungsgelände zu haben. Zwei fachkundige Moderatoren aus der Szene (Duo Katastrophal Stahli & Gustl) führen gewohnt informativ, kurzweilig und amüsant durch den Renntag.

 

 

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Bilder vom Schützenfest 2018 des BSV Hünxe

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Die ab 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und deren Auslegung (Richterrecht) könnten eine Änderung der genannten Regelung erforderlich machen.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder von Baustellen (Stand 24.07.2018) in der Gemeinde Hünxe

Reihenfolge der Bilder:

Windpark Hünxe auf der Halde Lohberg Nord Erweiterung

Windpark Hünxer Heide

Högemannshof

Abriss Nuyken als Vorbereitung für Neubau REWE

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder vom Abriss Nuyken. Stand 24.07.2018

 

Veröffentlicht unter Fotogalerien