Termine
Suchfunktion
Unser Lindenblatt
Informationen
- Aktivitäten (314)
- Fotogalerien (575)
- Presseveröffentlichungen (501)
- Termine + Ankündigungen (62)
Archiv des Autors: redaktion
Im Notfall die 112 wählen
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie widerfahren Menschen Unfälle oder sie erleiden medizinische Notfälle. „Wer Symptome eines Herzinfarkts, Schlaganfalls, starke Atemnot oder ausgeprägte Herzrhythmusstörungen verspürt, starke Schmerzen beklagt oder einen Unfall erlitten hat, sollte unbedingt den Notruf 112 wählen“ betonen Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen
Fördergeld auch für Projekte in Hünxe
Es gibt ein neues Förderprogramm für Kleinprojekte. Gerade jetzt, in den Corona-Zeiten, ist jede finanzielle Unterstützung hilfreich. Ab sofort können Anträge für Kleinprojekte im LEADER-Gebiet (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) eingereicht werden, die entsprechend den LEADER-Zielen, den Wirtschafts-, Natur- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen
Rehkitzrettung in Hünxe
Auch in Hünxe hat die Heuernte begonnen. Die Frühjahrsmahd fällt zeitlich in die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere und gefährdet insbesondere Rehkitze. In den ersten Lebenswochen haben diese nämlich keinerlei Fluchtreflexe und können deshalb vom Mähwerk verletzt oder getötet werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen
Pressemitteilung: Abfallgebühren des Kreises Wesel sinken ab 2021 erheblich
Wesel, 20.05.2020 Die Abfallgebühren des Kreises Wesel werden ab 2021 um etwa zwei Drittel sinken. Das teilten Landrat Dr. Ansgar Müller, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) Josef Devers, der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Günter Schmitz und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen
Abfallgebühren im Kreis Wesel werden voraussichtlich deutlich sinken
Landrat Dr. Ansgar Müller stellte soeben die voraussichtliche Höhe der Abfallgebühren im Kreis Wesel vor. Beim Pressegespräch im Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof waren auch Helmut Cichy, Vorstandsmitglied für den Bereich Umwelt, Josef Devers, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der KWA, die Aufsichtsratvorsitzenden Heinz-Günter Schmitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen
Pressemitteilung des RLV zur regionalen und verlässlichen Versorgung mit Lebensmitteln
„Wir haben das Glück, hier im Rheinland in einem richtigen Foodvalley zu leben“, so RLV-Präsident Bernhard Conzen. „Die guten Böden bieten perfekte Bedingungen für Ackerbau, also zum Beispiel für Getreide-, Kartoffel-, Obst- und Gemüseanbau. „Diese Vielfalt kommt den rund 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen
Landwirte haben ein Problem mit Hundekot auf Heuwiesen und Feldern.
Hundekot ist nicht gleich Kuhfladen, erklärt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einer Pressemitteilung. Wird Gülle oder Mist auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht, so werden diese Stoffe von den Pflanzen, die sich dann noch im Boden befinden, schnell aufgenommen. Auf die Pflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen
Zum zweiten Mal wird der „Heimat-Preis Kreis Wesel“ verliehen: Bis zum 29. Mai Vorschläge einreichen
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 4. April 2019 den Weg zur Verleihung des „Heimat-Preises“ im Kreis Wesel geebnet. „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ heißt das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, dessen Ziel es ist, Menschen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen
Kreis Wesel veröffentlicht Zwischenbericht zum Gutachten Mühlenberg
Der Kreis Wesel veröffentlicht am Montag, 27. April, auf seiner Internetseite den Zwischenbericht zur Evaluierung der vorliegenden Daten, Ergebnisse und Entscheidungen zur Verfüllung Mühlenberg (Schermbeck/Hünxe) aufgrund der illegalen Einlagerung von Ölpellets. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Ministerium für Umwelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen
Krisenstab des Kreises Wesel: Mund-Nase-Bedeckung in der Öffentlichkeit
Ab Montag, 27. April, gilt in Nordrhein-Westfalen eine Maskenpflicht. Auch im Kreis Wesel sind Bürgerinnen und Bürger ab sofort dazu verpflichtet, in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen. Hierzu gehören Einzelhandel, Wochenmärkte sowie gastronomische Betriebe, die Speisen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen